Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

Verantwortliche Stelle

actual-berger GmbH
Langenlebarner Straße 98, 3430 Tulln, Österreich
Telefon: +43 2272 62508
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.actual-berger.at

Rechtsgrundlagen & Zweck

Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder beruhen auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit es um optionale Dienste (z. B. Webanalyse) geht.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen. Die Daten werden für sechs Monate gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben.

Server-Logfiles (Zugriffsdaten)

Der Provider dieser Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Erfasst werden u. a.:

  • aufgerufene Seite/URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • übertragene Datenmenge
  • Referrer-URL
  • verwendeter Browser & Betriebssystem
  • IP-Adresse

Die Verarbeitung dient der technischen Bereitstellung, Sicherheit und statistischen Auswertung. Eine nachträgliche Prüfung behalten wir uns bei konkreten Anhaltspunkten einer rechtswidrigen Nutzung vor.

Verarbeitete Datenkategorien bei Vertragsbeziehung

  • Name und Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
  • UID-Nummer, Bankverbindung (falls erforderlich)
  • Bestell- und Serviceinformationen

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke notwendig und rechtlich zulässig ist – zumindest jedoch für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten bzw. bis zum Ablauf einschlägiger Verjährungsfristen.

Auftragsverarbeitung & Datenübermittlung

Wir setzen ausschließlich sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein (z. B. Hosting, Wartung), die vertraglich gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet sind. Eine Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU/EWR.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Inhalte nutzerfreundlich bereitzustellen. Einige Cookies bleiben bis zur Löschung auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen es, Ihren Browser wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und diese nur im Einzelfall erlaubt.

Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics 4 eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Bei Google Analytics 4 ist die Anonymisierung von IP-Adressen standardmäßig aktiviert. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Während Ihres Website-Besuchs wird Ihr Nutzerverhalten in Form von „Ereignissen“ erfasst. Ereignisse können sein:

  • Seitenaufrufe
  • Erstmaliger Besuch der Website
  • Start der Sitzung
  • Ihr „Klickpfad“, Interaktion mit der Website
  • Scrolls (immer, wenn ein Nutzer bis zum Seitenende (90%) scrollt)
  • Klicks auf externe Links
  • interne Suchanfragen
  • Interaktion mit Videos
  • Dateidownloads
  • gesehene / angeklickte Anzeigen
  • Spracheinstellung

Außerdem wird erfasst:

  • Ihr ungefährer Standort (Region)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
  • Ihr Internetanbieter
  • die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)

Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.

Google Maps (optional, mit Einwilligung)

Wir binden Kartenmaterial von Google Maps ein. Dabei können durch Google Ireland Limited (und ggf. Google LLC, USA) Daten verarbeitet werden. Details entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google und den Nutzungsbedingungen für Google Maps.

Google Analytics 4 (optional, mit Einwilligung)

Sofern Sie zugestimmt haben, verwenden wir Google Analytics 4 (Google Ireland Limited) zur Reichweitenmessung. Google setzt Cookies ein; IP-Adressen werden standardmäßig anonymisiert. Es können u. a. folgende Ereignisse erfasst werden: Seitenaufrufe, erste Besuche, Sitzungsstarts, Klickpfade, Scroll-Tiefe, externe Link-Klicks, Downloads, Video-Interaktionen sowie technische Geräteinformationen.

Nutzerbezogene Daten werden nach 14 Monaten gelöscht. Weitere Informationen: Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung von Google.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Bitte wenden Sie sich dazu an uns (Kontaktdaten siehe oben).

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einlegen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.dsb.gv.at

Buchen Sie einen Beratungstermin in unserem Schauraum in Tulln

jetzt buchen